Startseite
>
Veranstaltung
>
Tag der deutsch-französischen Freundschaft

Tag der deutsch-französischen Freundschaft

22
Januar 2025
von 18H bis 22H
🗓️
22/1/2025
📍
Kaleidoscoop, Straßburg

Vielfalt & Inklusion: Unerlässlich für Arbeitgeberattraktivität, Leistung und Nachhaltigkeit?

Welche Handlungsspielräume und Hebel können Unternehmen in einer Welt, in der Innovation, Kreativität und Anpassungsfähigkeit Schlüsselfaktoren für den Erfolg sind, nutzen?

Studien belegen, dass Unternehmen, die Vielfalt und menschlichen Reichtum wertschätzen, leistungsfähiger und innovativer sind, da sie von unterschiedlichen Sichtweisen, komplementären Kompetenzen und einer größeren Anpassungsfähigkeit an Veränderungen profitieren. Doch braucht es, dass Vielfalt nicht zu Spannungen führt, sondern im Gegenteil die Gesamtleistung fördert?

Die Welt ist in Bewegung! Starke Migrationsströme, die alternde Gesellschaft in Frankreich als auch in Deutschland und die Veränderung unseres Verhältnisses zur Arbeit zwingen uns zu einer interkulturellen Öffnung, die über die Freundschaft und die deutsch-französischen Beziehungen hinaus geht.

Der Abend wird gemeinsam vom CAFA-RSO, dem Maison de l'Emploi de Strasbourg und dem Club du Bas-Rhin des Entreprises qui s'engagent organisiert und findet im Kaleidoscoop in Strasbourg am Mittwoch, den 22. Januar 2025, ab 18H , anlässlich des Tages der deutsch-französischen Freundschaft.

Wir freuen uns, auf diesen Tag mit Ihnen im Anschluss an die Konferenz am Buffet gemeinsam anzustoßen.

Die Konferenz

Während seines Impulsvortrags wird Emeric Bellenguez, diese entscheidenden Fragen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Als Gründer des Unternehmens Talent Catalyst setzt sich Emeric für die Förderung von Vielfalt und Neurodiversität in Unternehmen ein.

Mit seiner soliden Erfahrung in großen internationalen Konzernen, insbesondere bei GAFAM, konnte er die positiven Auswirkungen gut durchdachter DEI-Strategien (Diversity, Equity and Inclusion) auf die Gesamtleistung von Organisationen und das Wohlbefinden der Mitarbeiter greifbar belegen.

Heute begleitet er Unternehmen bei ihrer Transformation hin zu integrativen und erfüllenden Arbeitsumgebungen.

Freuen Sie sich im Anschluss an die Konferenz auf eine Podiumsdiskussion mitdeutschen und französischen Unternehmen, die über ihre Vielfalts- und Inkluionsmaßnahmen berichten. Weitere Einzelheiten werden in Kürze bekannt gegeben.

Die Podiumsdiskussion

Sie wird deutsche und französische Unternehmen zusammenbringen, die über ihre Praktiken im Bereich Vielfalt und Integration berichten werden.

Unter den vertretenen Unternehmen werden wir u. a. Mars Wrigley, Merck sowie das Welcome Center Technologie Region Karlsruhe begrüßen dürfen.

Die Podiumsdiskussion wird von Peggah Amiri-Cézard, Geschäftsführerin der Trainingsfirma ARC innovation, geleitet. Als Trainerin für Soft Skills und zertifizierte Coachin mit 20 Jahren Erfahrung im internationalen Management, hilft Peggah Führungskräften, Managern und ihren Teams, ihre Verhaltens-, Beziehungs- und Managementkompetenzen zu identifizieren, zu entwickeln und aufzuwerten, um Leistung und Wohlbefinden zu erreichen. Wie? Indem Sie Bewusstsein schafft, das der Motor jeder Transformation ist.

Mitmachen |
Sich anmelden 🎉.
Mitmachen 🎉.
🔒 nur für Mitglieder
Mitmachen 🎉.

Sie benötigen eine Auskunft?
Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen!

Kontakt

Sie sind noch kein Mitglied?
Treten Sie uns bei!

Werden sie Mitglied